Bau der 5-Zoll Gartenbahn
Um die Attraktivität unseres Museums zu steigern, haben wir uns
entschlossen eine 5-Zoll Gartenbahn mit Personenbeförderung zu
bauen. Als erstes informierten wir uns über die auf dem Markt
befindlichen Hersteller und suchten dann einen Anbieter
auf, um uns Informationen zu diesem Thema geben zu lassen.
Nach guter Beratung und mit neuem Wissen gestärkt, kauften wir
die ersten Materialien und machten uns auf, das gewonnene Wissen
im Museum in die Tat umzusetzen. Aller Anfang ist schwer und so
brauchten wir für den Zusammenbau der ersten Gleisstücke etwas länger,
da wir noch keine Erfahrungswerte hatten.

Geschafft: das erste Gleisstück ist fertig

Erste Rollprobe
Nach den ersten Schienen ging die Montage recht zügig weiter voran.

Alle geraden Stücke sind fertig

Die ersten Bögen sind teilweise montiert
Nun war der Zeitpunkt gekommen nicht nur drinnen zu schrauben,
sondern auch draußen die Erdarbeiten zu beginnen. Als erstes wurde
das Gelände abgesteckt, danach der Bau der geraden Trasse
begonnen. Hier einige Bilder von der Entstehung:

Nach Entfernen des Unkrauts wird die erste
Schicht aufgeschüttet

Aufschütten der zweiten Schicht über einer Schutzfolie

Fertiger Unterbau mit Schienen

Eingeschottertes Gleis
Nachdem die Geraden fertig gestellt waren, konnte eine erste
Probefahrt stattfinden. Erst mit der Lok alleine, dann mit
Personenbeförderung. Dieses machte sehr viel Spaß und
große Lust auf mehr.

Die Kleinlok allein unterwegs

Erste Personenbeförderung
Nach der Fertigstellung der Geraden kamen nun die Bögen
an die Reihe. Der Bau der Kurven war etwas schwieriger
als der Bau der geraden Strecke. Hier ein paar Bilder dazu:

Bau der Kurve 1/4

Bau der Kurve 2/4

Bau der Kurve 3/4

Bau der Kurve 4/4
Geschafft, der erste Kreis ist fertig gestellt.
Es sollen mit der Zeit noch Erweiterungen hinzukommen.
Doch nun zu ein paar Bildern unseres fertig gestellten Kreises:


|